Die Camelbak Quick Stow™️ Trinkflasche ist sicher eine der hochwertigsten zusammenfaltbaren Flasks, die es momentan auf dem Markt gibt.
- Frei von BPA, BPS und BFA
- Mit Hydroguard™️ - antimikrobieller Technologie zur Unterbindung der Bildung von Bakterien in der Flasche
- Aufhängeschlaufe zum Trocknen - einfach kopfüber an der Schlaufe aufhängen
- Ultrakompakt - die leere Flasche ist zusammenfaltbar und passt dann in fast alle Taschen
- Spülmaschinenfeste Verschlusskappe, den Behälter von Hand waschen
- Extra auslaufsicheres und verschließbares Big Bite Trinkventil
Besonders gelungen finden wir das Big Bite™️ Trinkventil und die große Öffnung für einfaches befüllen, wenn es mal hektisch wird. Erleichtert auch das gründliche Reinigen der Flasche.
Entwickelt wurden die Flasks für die Camelbak Laufwesten, passen aber auch in viele andere Westen. Die 355ml Version passt auch gut in die meisten Laufgürtel und Radtrikots.
Vor Erstgebrauch mit warmen Wasser und milder Seife spülen.
Camelbak Geschichte
Camelbak entstand, als 1989 der Rettungssanitäter und Fahrrad-Enthusiast Michael Eidson am texanischen 100-Meilen-Straßenrennen "Hotter'N Hell 100" teilnimmt. Um sich mit Wasser zu versorgen, füllt er einen Infusionsbeutel mit Wasser, steckt ihn in eine Socke und stopft ihn in sein Trikot. Mit einem Schlauch über der Schulter, klemmt er ihn mit einer Wäscheklammer fest. Erfunden war die erste handfreie Flüssigkeitszufuhr. Camelbak ist mittlerweile Teil der Vista Outdoor Gruppe und hat über 150 Angestellte. Das Hauptquartier der Firma ist in Petaluma, Kalifornien.