Wir stellen vor: Spring Energy

Spring Energy Awesome Sauce

Viele Läufer haben eine schwierige Beziehung zu Energie-Gels. Diese agieren oftmals als “Lebensretter” und häufig ist der süße Geschmack ein willkommenes Signal für “hier kommen die Kohlenhydrate”. Meist erledigen sie ihre Aufgabe, schnell Energie für intensive Leistung zu liefern, auch recht gut. Allerdings kennen wir keine Läufer, die sich im Alltag einfach mal so ein Gel zur Mittagspause gönnen würden. Bei den Gels von Spring Energy sieht das jedoch etwas anders aus – wobei Energie-Brei oder Babynahrung für Läufer wohl eine passendere Bezeichnung wäre. 

Gels aus natürlichen Zutaten

Das Konzept der Gels von Spring Energy ist simpel: natürliche Zutaten, die einen ausgeglichenen Mix an einfachen und komplexen Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen liefern. Durch Weglassen von Zucker und Dextrin sollen schnelles Ansteigen und Abfallen des Blutzuckerspiegels verhindert und Magen-Darm-Probleme bei der Verdauung minimiert werden.

Man muss wirklich kein Lebensmittelchemiker sein, um die Zutatenliste der Gels zu verstehen. Nehmen wir zum Beispiel die neueste Geschmacksvariante “Awesome Sauce”: Basmati-Reis, Apfelsaft, Apfelmus, Süßkartoffeln, Ahornsirup, Zitronensaft, Meersalz, Zimt und Vanille. Das war’s auch schon. Und trotzdem liegt der Nährwert eines Gels mit 45 Gramm Gewicht bei 180 Kalorien und 45 Gramm Kohlenhydraten. Den Geschmack von Awesome Sauce beschreibt Spring treffend als: Apple-Cinnamon-Pie. Wir sagen: Lecker.

Auch die anderen Geschmacksvarianten haben es in sich. “Canaberry” wurde zusammen mit Trailläufer und Coach Sage Canadey entwickelt. Basierend auf Basmati Reis, Bananen und Erdbeeren liefert ein Gel 100 Kalorien und 17 Gramm Kohlenhydrate. Geschmacklich ist es sicher eines unserer Lieblingsgels. Natürlich ist es auch für vegane Athlet-/innen geeignet.

Spring Energy Canaberry

Ein perfektes Frühstück vor dem Wettkampf

Das sogenannte “Wolf Pack” ist eine Art “Mini-Frühstück” zum Mitnehmen. Die 116-Gramm-Packung enthält glutenfreie Haferflocken gemischt mit Bananen, Ananas, Papaya, Datteln und Kokosnusswasser und bietet satte 350 Kalorien mit 54 Kohlenhydraten. Die Idee dahinter ist, eine leicht verträgliche und hochwertige Mahlzeit vor dem Wettkampf zu liefern. Es eignet sich aber auch sehr gut als Nahrungsmittel auf langen Bergtouren, Wanderungen und sonstigen Reisen – oder wenn der innere Schweinehund morgens mal wieder gewinnt und keine Zeit zum Frühstücken vor der Arbeit oder Trainingseinheit bleibt.  

Und dann gibt es da noch Elektroride – ein Sportgetränk, wie wir es vorher noch nicht gekannt haben. Elektroride ist eine Kombination aus verdampftem Apfelsaft, Kartoffelstärke, Honig und Kokosnusswasser. Zugesetzter Ingwersaft und Minze sollen helfen, potentielle Magenprobleme zu mildern, wohingegen Himalayasalz wichtige Elektrolyte liefert. Das Ganze kommt in einer Gelpackung und wird einfach mit 500 ml Wasser verdünnt. 

Spring Energy hat sich auf dem europäischen Markt die letzten Jahre etwas schwer getan. Auf der einen Seite ist die Marke dank des beeindruckenden Spring-Elite-Teams nicht ganz unbekannt. Auf der anderen Seite waren die Produkte aber leider oftmals schwer erhältlich. Hier versuchen wir Abhilfe zu verschaffen und nun zum ersten mal Spring Energy von Deutschland aus zu versenden.

Das Haltbarkeitsdatum der Gels liegt meist unter acht Monaten, was bei einem Produkt mit natürlichen Zutaten nicht verwundert. Leider macht sich die Qualität der Zutaten auch preislich bemerkbar. Maltodextrin und Zucker sind natürlich um einiges billiger in der Herstellung als Äpfel, Bananen und Reis. Ob es einem das wert ist, muss letztendlich jede/r für sich selbst entscheiden. In diesem Sinne: Bleibt hungrig. Euer Jonas & Florian.

Dieser Text ist zuerst in der LAUFZEIT 3/22 erschienen.

Laufzeit Cover 2022/1

0 Kommentare

Kommentieren

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.